Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Philipp Wagner
Einzelunternehmer
Bergwitzer Straße 2c
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Telefon: +49 173 4384912
E-Mail: info@philippxwagner.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 MStV
Philipp Wagner
Bergwitzer Straße 2c
06844 Dessau-Roßlau
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
1. Inhalte dieser Website
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
3. Urheberrecht
Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
4. Online-Streitbeilegung (EU)
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Philipp Wagner
Bergwitzer Straße 2c
06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: info@philippxwagner.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Zugriffsdaten und Server-Logs
Beim Besuch meiner Website erhebt der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).
4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mich per E-Mail oder Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
5. Cookies und Analysetools
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Sofern Analyse- oder Trackingtools (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) zukünftig eingesetzt werden, erfolgt dies nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Details zu eingesetzten Tools und Widerspruchsmöglichkeiten werden in diesem Fall gesondert dargestellt.
6. Social Media & eingebettete Inhalte
Auf dieser Website können Inhalte von Drittanbietern (z. B. Instagram-Posts, YouTube-Videos) eingebunden sein. Beim Aufruf dieser Seiten werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Außerdem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
8. Datensicherheit
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Newsletter
NICHT AKTIV - KEINE ANWENDUNG
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB / Datenschutzerklärung / Widerrufsbelehrung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.